![]() |
____
timelineKontrolle
_________|___ Dokumentation | Infoblatt | ____ Links
_______ Wikipedia ___ | ___ Timeline_Grafiken ___
|
||
Eingaben:
Personen
____ Geschehensart
__ + ___Geschehen_
| Themenkreis | Blickrichtungen
Suche in ___project-timeline__ |
Christopher Eric Hitchens >>> war ein britisch-US-amerikanischer Autor, Journalist und Literaturkritiker. Aufsehen erregte er unter anderem mit Publikationen über Henry Kissinger, in denen er die seiner Meinung nach aggressive, interventionistische US-Außenpolitik der 1970er Jahre massiv kritisierte und eine Strafverfolgung des ehemaligen US-Sicherheitsberaters und Außenministers forderte. Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 wurde er zum Befürworter des US-amerikanischen Kriegs gegen den Terror und des Irakkriegs ab 2003. Gleichzeitig kritisierte er die amerikanische Linke für eine von ihm unterstellte Weichheit gegenüber dem islamistischen Terrorismus, den er Islamfaschismus nannte, woraufhin sich zahlreiche frühere Weggefährten von ihm distanzierten. Er engagierte sich Zeit seines Lebens vehement für eine säkulare Weltsicht und machte Religion für zahlreiche für zahlreiche Missstände und Fehlentwicklungen in der heutigen Welt verantwortlich. geboren am: 13.04.1949 in Portsmouth, England, vor 72 Jahren gestorben am: 15.12.2011 in Houston, Texas , vor 10 Jahren ... im Alter von 62 Jahren Profession: AutorIn JournalistIn LiteraturkritikerIn Nationalität: US-amerikanisch Wikipedia: Christopher_Hitchens ________ ausgewählte Werke: ____________________ _______ ausgewählte Lebensereignisse: ___________________ ______ Zeiten Orte Länder ______
|
Personenreport vom 2021-02-27