![]() |
____
timelineKontrolle
_________|___ Dokumentation | Infoblatt | ____ Links
_______ Wikipedia ___ | ___ Timeline_Grafiken ___
|
||
Eingaben:
Personen
____ Geschehensart
__ + ___Geschehen_
| Themenkreis | Blickrichtungen
Suche in ___project-timeline__ |
Otto Hahn >>> war ein deutscher Chemiker und ein Pionier der Radiochemie. In den Jahren 1905?1921 entdeckte er zahlreiche Isotope (heute Nuklide genannt). Otto Hahn Der Chemiker Otto Hahn (1879-1968) wurde berühmt für seine Forschungen im Bereich der Kernchemie und seine Beteiligung an der ersten durchgeführten Kernspaltung im Jahr 1938. Über viele Jahre lebte er in Berlin Dahlem und gehörte zudem zu den Gegnern des National-sozialismus. Herkunft und Werdegang Die Zeit des Nationalsozialismus Nach dem Zweiten Weltkrieg Literatur: Quelle: Archiv/ Heimatverein Steglitz e.V. / Studentische Arbeit von Marie Schröder
geboren am: 08.03.1879 in Frankfurtam05.n, vor 146 Jahren gestorben am: 28.07.1968 in Göttingen, vor 57 Jahren ... im Alter von 89 Jahren Profession: ChemikerIn Nationalität: deutsch Wikipedia: Otto_Hahn ________ ausgewählte Werke: ____________________ 1938-12-17 Physialischer Beweis - Kernspaltung elang dann am 17. Dezember 1938 am Berliner Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie der Beweis einer neutroneninduzierten Kernspaltung von Uran durch den radiochemischen Nachweis des Spaltprodukts Barium. _______ ausgewählte Lebensereignisse: ___________________ ______ Zeiten Orte Länder ______
|
Personenreport vom 2025-07-05