|
____
timelineKontrolle
_________|___ Dokumentation | Infoblatt | ____ Links
_______ Wikipedia ___ | ___ Timeline_Grafiken ___
|
|||
|
Eingaben:
Personen
____ Geschehensart
__ + ___Geschehen_
| Themenkreis | Blickrichtungen
Suche in ___project-timeline__ |
| Luise Prinzessin zu Mecklenburg >>> war als Gemahlin König Friedrich Wilhelms III. Königin von Preußen. Zeitgenossen beschrieben sie als schön und anmutig, ihre ungezwungenen Umgangsformen erschienen ihnen eher bürgerlich als aristokratisch. Ihr Leben war eng verknüpft mit den dramatischen Ereignissen im Kampf Preußens gegen Napoleon Bonaparte. Da sie früh starb, blieb sie auch in der Vorstellung der nachfolgenden Generationen jung und schön. Schon zu Lebzeiten wurde sie zum Gegenstand beinahe kultischer Verehrung. Nach ihrem Tod setzte sich diese Tendenz verstärkt fort. Sie wurde als Mutter Kaiser Wilhelms I. zum Symbol für den Wiederaufstieg Preußens und für die Entwicklung hin zum Deutschen Kaiserreich. So liegt ihre historische Bedeutung in der legendären Berühmtheit, die sie als Königin von Preußen tatsächlich hatte. geboren am: 10.03.1776 in Hannover, vor 249 Jahren gestorben am: 19.07.1810 in Schloss Hohenzieritz, vor 215 Jahren ... im Alter von 34 Jahren Profession: Königin,preußisch Nationalität: preußisch Wikipedia: Luise_von_Mecklenburg-Strelitz ________ ausgewählte Werke: ____________________ _______ ausgewählte Lebensereignisse: ___________________
______ Zeiten Orte Länder ______
|
Personenreport vom 2025-11-22