![]() |
____
timelineKontrolle
_________|___ Dokumentation | Infoblatt | ____ Links
_______ Wikipedia ___ | ___ Timeline_Grafiken ___
|
||
Eingaben:
Personen
____ Geschehensart
__ + ___Geschehen_
| Themenkreis | Blickrichtungen
Suche in ___project-timeline__ |
Kurt Julian Weill >>> war ein aus Deutschland stammender jüdischer Komponist. Er erlangte zunächst Bekanntheit durch die Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht (Die Dreigroschenoper 1928, Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny 1930). Nach der Machtübernahme durch den Nationalsozialismus floh er 1933 nach Frankreich und emigrierte 1935 in die Vereinigten Staaten. In den 1940er Jahren war er am New Yorker Broadway ein erfolgreicher Musicalkomponist. 1943 nahm er die amerikanische Staatsbürgerschaft an. Kurt Weills Werk umfasst Opern, Operetten, Musik für Ballette und Schauspiel, Musicals, Werke für Orchester, Kammermusik, Lieder, Songs und Chansons. geboren am: 02.03.1900 in Dessau, vor 122 Jahren gestorben am: 03.04.1950 in New York City , vor 72 Jahren ... im Alter von 50 Jahren Profession: KomponistIn Nationalität: deutsch Wikipedia: Kurt_Weill ________ ausgewählte Werke: ____________________ 1928 Oper - Der Zar lässt sich photographieren 1928: Der Zar lässt sich photographieren op.21 (Libretto von Georg Kaiser) 1928 Oper - Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht 1928: Die Dreigroschenoper von Bertolt Brecht 1930-03-09 - Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny, kurz Mahagonny genannt, ist eine Oper in drei Akten (die Akteinteilung fehlt in den meisten späteren Textausgaben). Die Musik stammt von Kurt Weill, das Libretto von Bertolt Brecht. Die Oper wurde am 9. März 1930 in Leipzig unter der Regie von Walther Brügmann uraufgeführt. Die Oper hat eine Spieldauer von etwa 2 1/2 Stunden. Die Handlung spielt in Mahagonny, einer fiktiven Stadt in Nordamerika in der Gegenwart. 1933 Musical - Silbersee â Ein Wintermärchen 1933: Silbersee â Ein Wintermärchen (Text: Georg Kaiser) _______ ausgewählte Lebensereignisse: ___________________ ______ Zeiten Orte Länder ______
|
Personenreport vom 2022-07-03