**
![]() |
____
timelineKontrolle
_________|___ Dokumentation | Infoblatt | ____ Links
_______ Wikipedia ___ | ___ Timeline_Grafiken ___
|
||
Eingaben:
Personen
____ Geschehensart
__ + ___Geschehen_
| Themenkreis | Blickrichtungen
Suche in ___project-timeline__ |
Lebensereignisse - Suche in 1900 - 1999 1900 Studium, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Ausbildung], dsatz 1900 Studium, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Ausbildung], dsatz 1900 Studium in Paris, (Paula Modersohn-Becker, 08.02.1876 - 20.11.1907) [Ausbildung], dsatz 1900 Helene Schröder, (Friedrich Wilhelm Otto Modersohn, 22.02.1865 - 10.03.1943) [Tod], dsatz 1900 als Adjutant zur Seite, (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [Werdegang, militärisch], dsatz 1900 bestandene Gesellenpüfung, (Reinhard Hofer, 08.09.1881 - 13.10.1962) [Ausbildung], dsatz 1900-04-01 Otto Modersohn in Paris, (Paula Modersohn-Becker, 08.02.1876 - 20.11.1907) [Besuch], dsatz 1900-04-02 Rückkehr nach Worpswede, (Paula Modersohn-Becker, 08.02.1876 - 20.11.1907) [Ortswechsel], dsatz 1900-09-12 mit Otto Modersohn, (Paula Modersohn-Becker, 08.02.1876 - 20.11.1907) [Verlobung], dsatz 1900-09-30 mit Rainer Maria Rilke, (Paula Modersohn-Becker, 08.02.1876 - 20.11.1907) [Bekanntschaft], dsatz 1901 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [vom Militärdienst befreit, Franz Kafka], dsatz 1901 "Phalanx" - "Schule für Malerei und Aktzeichnen", (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Gruppengründung, Schulleitung ], dsatz 1901 Gabriele Münter, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Begegnung], dsatz 1901 Berlin, (Arnold Schönberg, 13.09.1874 - 13.07.1951) [Ortswechsel], dsatz 1901 mit Paula Becker, (Friedrich Wilhelm Otto Modersohn, 22.02.1865 - 10.03.1943) [Heirat], dsatz 1901-05-25 , (Paula Modersohn-Becker, 08.02.1876 - 20.11.1907) [Heirat mit Otto Modersohn], dsatz 1901-07-01 München, (Reinhard Hofer, 08.09.1881 - 13.10.1962) [Ortswechsel], dsatz 1901-10-07 Mathilde Zemlinsky, (Arnold Schönberg, 13.09.1874 - 13.07.1951) [Eheschließung], dsatz 1902 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Germanistisches Semester,Jurastudium, Franz Kafka], dsatz 1902 Wunsch zur Ergreifung des Soldatenberufs, (Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld, 01.05.1892 - 05.02.1929) [berufswahl], dsatz 1902 Stern_sches Konservatorium, (Arnold Schönberg, 13.09.1874 - 13.07.1951) [Untericht], dsatz 1902-05-01 Pauler Modersohn-Becker, (Paula Modersohn-Becker, 08.02.1876 - 20.11.1907) [Tagebucheintrag ], dsatz 1902-06-15 Otto Modersohn, (Paula Modersohn-Becker, 08.02.1876 - 20.11.1907) [Tagebucheitrag], dsatz 1902-07-29 Eintritt Turnverein , (Reinhard Hofer, 08.09.1881 - 13.10.1962) [Gemeinschaft], dsatz 1903 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Ablegen rechtshistorische Staatsprüfung, Franz Kafka], dsatz 1903 Firmenverkauf, (Gustav Lilienthal, 09.10.1849 - 01.02.1933) [Firma], dsatz 1903 , (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Reisen, Besuche], dsatz 1903-03-01 nach Worpswede, (Paula Modersohn-Becker, 08.02.1876 - 20.11.1907) [Rückehr], dsatz 1903-04-01 Paris, (Paula Modersohn-Becker, 08.02.1876 - 20.11.1907) [Reise], dsatz 1903-04-02 Treffen mit Rodin, (Paula Modersohn-Becker, 08.02.1876 - 20.11.1907) [Rarisreise], dsatz 1903-10-24 Metz, (Reinhard Hofer, 08.09.1881 - 13.10.1962) [Militärdienst], dsatz 1904 , (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Studium], dsatz 1904 Vereinigung schaffender Tonkünstler, (Arnold Schönberg, 13.09.1874 - 13.07.1951) [Gründung], dsatz 1904 Niederschlagung des Herero-Aufstands, (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [Militärische Handlung], dsatz 1904 Rudolf Klein-Diepold, (Julie Wolfthorn, 08.01.1864 - 29.12.1944) [Heirat], dsatz 1905 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Sanatoriumsbesuch], dsatz 1905 Petition, (Julie Wolfthorn, 08.01.1864 - 29.12.1944) [Unterzeichnung], dsatz 1905-02-14 Paris, (Paula Modersohn-Becker, 08.02.1876 - 20.11.1907) [Reise], dsatz 1906 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Promotion zum Dr. jur., Franz Kafka], dsatz 1906 Deutscher Künstlerbund, (Julie Wolfthorn, 08.01.1864 - 29.12.1944) [Mitgliedschaft], dsatz 1906 Verbindung Bildender Künstlerinnen, (Julie Wolfthorn, 08.01.1864 - 29.12.1944) [Gründung Ausstellungsgemeinschaft], dsatz 1906-02-23 von Otto Medersohn, (Paula Modersohn-Becker, 08.02.1876 - 20.11.1907) [Trennung], dsatz 1906-02-26 Einrichtung eines eigenen Ateliers, (Paula Modersohn-Becker, 08.02.1876 - 20.11.1907) [Parisaufenthalt], dsatz 1906-05-05 an Rilke, (Paula Modersohn-Becker, 08.02.1876 - 20.11.1907) [Brief], dsatz 1906-08-01 Dekorationsmaler in Heringsdorf, (Reinhard Hofer, 08.09.1881 - 13.10.1962) [Tätigkeit], dsatz 1906-09-03 Scheidungswunsch, (Paula Modersohn-Becker, 08.02.1876 - 20.11.1907) [Mitteilung], dsatz 1907 Geschichtswissenschaft, Germanistik und Geographie, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Studium], dsatz 1907 Studentenverbindung, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Mitgliedschaft], dsatz 1907 Beförderung zum Major, (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [Militärische Kariere], dsatz 1907-01-20 Manfred von Ardenne, (Manfred Baron von Ardenne, 20.01.1907 - 26.05.1997) [Geburt], dsatz 1907-03-01 nach Worpswede, (Paula Modersohn-Becker, 08.02.1876 - 20.11.1907) [Rückkehr], dsatz 1907-04-01 , (Hermann Hesse, 02.07.1877 - 09.08.1962) [Künstlerkolonie], dsatz 1907-11-02 Geburt der Tochter Mathilde, (Paula Modersohn-Becker, 08.02.1876 - 20.11.1907) [Mutterschaft], dsatz 1907-11-20 Paula Modersohn-Becker, (Paula Modersohn-Becker, 08.02.1876 - 20.11.1907) [Tod], dsatz 1907-11-20 Paula Modersohn-Becker, (Friedrich Wilhelm Otto Modersohn, 22.02.1865 - 10.03.1943) [Tod der Ehefrau], dsatz 1908 Marianne von Werefkin, Alexej Jawlensky, Rudolf Steiner , (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Begegnungen], dsatz 1908 Berliner Secession, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Mitgliedschaft], dsatz 1908-07-01 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Mitarbeiter AUVA], dsatz 1909 Gymnasiallehrer in Haguenau und Straßburg, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Anstellung], dsatz 1909 Louise Breling, (Friedrich Wilhelm Otto Modersohn, 22.02.1865 - 10.03.1943) [Heirat], dsatz 1909 Ludwig-Maximilians-Universität, München, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Immatrikulierrung], dsatz 1909 Ernennung zum Kommandeur, (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [Militärische Kariere], dsatz 1909-05-10 Neue Künstlervereinigung München, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Vereinsgründung], dsatz 1910 wieder Arbeit an der Flugdynamik, (Gustav Lilienthal, 09.10.1849 - 01.02.1933) [Fligerisches], dsatz 1910 Prüfung zur Promareife bestanden, (Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld, 01.05.1892 - 05.02.1929) [Ausbildung], dsatz 1910 Rückkehr nach Marburg, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Ortswechsel], dsatz 1911 Studium der Philosophie, Theaterwissenschaften und Literatur, (Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld, 01.05.1892 - 05.02.1929) [Ausbildung], dsatz 1911 , (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Promotion], dsatz 1911 handschriftlichen Forschungen in Bibliotheken Italiens,[9] Frankreichs und Englands, , (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Studienreise], dsatz 1911 Franz Marc , Arnold Schönberg, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Begegnung], dsatz 1911 N.K.V.M., (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Vorsitzniederlegung], dsatz 1911 Kandinsky , Marc, Münter und Alfred Kubin, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Verlassen der N.K.V.M.], dsatz 1911 Dozent an das Stern_sche Konservatorium, (Arnold Schönberg, 13.09.1874 - 13.07.1951) [beruflicher Werdegang], dsatz 1911-12-18 Der Blaue Reiter, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Redaktion], dsatz 1912 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Kennenlernen von Felice Bauer, Franz Kafka], dsatz 1912 Jahre in Brasilen, (Gustav Lilienthal, 09.10.1849 - 01.02.1933) [Ortswechsel], dsatz 1912 Parteimitglied SPD, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Parteieintritt], dsatz 1912 Staatsexamen, Marburg, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Abschluss], dsatz 1912 Hauslehrer Bielefeld, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Anstellung], dsatz 1912 Vorstand und Jury der Secession, (Julie Wolfthorn, 08.01.1864 - 29.12.1944) [Wahl in den Vorstand], dsatz 1912-07-15 mit Henriette, Henny, Meyer, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Verlobung], dsatz 1913 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Sanatorium Gardasee, Franz Kafka], dsatz 1913 Umzug nach Berlin, (Manfred Baron von Ardenne, 20.01.1907 - 26.05.1997) [Ortswechsel], dsatz 1913 mit Henriette Meyer, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Auflösung Verlobung], dsatz 1913 von Bielefeld nach Berlin, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Ortswechsel], dsatz 1913 Oberstleutnant und Kommandeur, (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [Militärische Kariere], dsatz 1913-11-05 zu König von Bayern, (Ludwig III. König von Bayern, 07.01.1845 - 18.10.1921) [Ausrufung], dsatz 1914 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Verlobung m. F. Bauer, Franz Kafka], dsatz 1914 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Entlobung v. F. Bauer, Franz Kafka], dsatz 1914 freiwillige Meldung bei den Luftstreitmächten, (Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld, 01.05.1892 - 05.02.1929) [militärischer Werdegang], dsatz 1914 Meldesoldat, (Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld, 01.05.1892 - 05.02.1929) [militärischer Werdegang], dsatz 1914 Quittierung des Militärdienstes, (Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld, 01.05.1892 - 05.02.1929) [militärischer Werdegang], dsatz 1914 Privatdozent in Straßburg, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Anstellung Privatdozent], dsatz 1914 Privatdozent in Straßburg, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Anstellung Privatdozent], dsatz 1914 , (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Mitbegründer der Volkshochschule], dsatz 1914 Kommando der Schutztruppe in Deutsch-Ostafrika., (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [Militärische Kariere], dsatz 1914 Krieg in Ostafrika - Beförderung zum Oberst , (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [Militärische Handlung], dsatz 1914-08-01 Rückkehr nach Russland, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Ortswechsel], dsatz 1914-11-01 Mitbegründer Bund Neues Vaterland (BNV), (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Gründung], dsatz 1915 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [eigene Wohnung, Franz Kafka], dsatz 1915 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Sanatorium bei Rumburg, Franz Kafka], dsatz 1915 Einritt in das diplomatische Korps, (Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld, 01.05.1892 - 05.02.1929) [Berufung], dsatz 1915 zum Militär einberufen als Reserveoffizier, (Arnold Schönberg, 13.09.1874 - 13.07.1951) [Kriegsteilnehmer 1. Weltkrieg], dsatz 1915-03-22 zum Kriegsdienst, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Einberufung], dsatz 1916 Vizekonsul, (Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld, 01.05.1892 - 05.02.1929) [Ernennung], dsatz 1916-08-10 Verletzung und Kriegsgefangenschaft, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Kriegserlebnisse], dsatz 1917 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [2. Verlobung m. F. Bauer, F. Kafka], dsatz 1917 iCsaTmGrEAjd, (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [2. Entlobung m. F. auer, F. Kafka], dsatz 1917 , (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Ernennung Professur], dsatz 1917 tl_werk_titel , (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [tl_werk_wasdenn ], dsatz 1917-02-11 , (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Akademiegründung, Eheschließung mit Nina Andrejewsky], dsatz 1917-08-01 Lager bei Sawinka, Gouvernement Tula, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Gefangenschaft, Einweisung], dsatz 1917-09-01 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Blutsturz, Umzug elterl. Wohnung, F.Kafka], dsatz 1917-09-18 Bürgermeister von Köln, (Konrad Hermann Joseph Adenauer, 05.01.1876 - 19.04.1967) [Wahl], dsatz 1917-10-10 Verdienstorden "Pour le Merite",, (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [Ordenserhalt], dsatz 1917-11-21 Tod, (Heinrich Ludwig Rudolf Fuess, 28.09.1838 - 21.11.1917) [], dsatz 1918 , (Arnold Schönberg, 13.09.1874 - 13.07.1951) [], dsatz 1918 Volkskommissar im Siedlungsgebiet der Wolgadeutschen, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Amt], dsatz 1918 Ergeben der Britischen Streitkräfte, (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [Militärische Handlung], dsatz 1918-05-01 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Ende Beurlaubung AUVA, F. Kafka], dsatz 1918-11-10 , (Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld, 01.05.1892 - 05.02.1929) [Empfang Wilhelm II], dsatz 1919 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Verlobung m.Julie Wohryzek, F. Kafka], dsatz 1919 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Entlobung m.Julie Wohryzek, F. Kafka], dsatz 1919 Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD), (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Parteizugehörigkeite], dsatz 1919 Komm. Partei Deutschlands (KPD), (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Parteiaufbau Oberschlesien und Berlin], dsatz 1919 Gefängnisstrafe, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Verurteilung], dsatz 1919-03-01 mit Martha Wallroth, Niederschlagung, (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [Heirat, militärische Handlung], dsatz 1920 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Bekanntschaft m Milena Jesenska, F. Kafka], dsatz 1920 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Kur in Meran, F. Kafka], dsatz 1920 Instituts für Künstlerische Kultur, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Leitung], dsatz 1920 Tod seines Sohns Wsewolod, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [persönlicher Verlust], dsatz 1920 Lüttwitz-Kapp-Putsch, (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [Beteiligung], dsatz 1920-01-07 Am 7. Januar 1920 , (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Heirat, Lotte Krappek], dsatz 1920-04-01 , (Francis Scott Key Fitzgerald, 24.09.1896 - 21.12.1940) [Heirat mit Zelda Sayre ], dsatz 1921 WeaBrqc9Pmt, (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Ãbergabe Tagebücher an M. Jesenska, F. Kafka], dsatz 1921 Aktivitäten in Reichsfinanzverwaltung, (Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld, 01.05.1892 - 05.02.1929) [Arbeitgeberwechsel], dsatz 1921 Ausreise aus Russland, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Ortswchsel], dsatz 1921 Zwölftonmusik, (Arnold Schönberg, 13.09.1874 - 13.07.1951) [Kompositionstechnik], dsatz 1921-08-01 Generalsekretär der Partei VKPD, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Wahl], dsatz 1922 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Kuraufenthalt Riesengebirge, F. Kafka], dsatz 1922 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [vorläufiger Ruhestand, F. Kafka], dsatz 1922 für klassische Philologie, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Berufung Professor], dsatz 1922 mit Paula Speiser, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Hochzeit], dsatz 1922 Bauhaus in Weimar (Gropius), (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Lehrtätigkeit], dsatz 1922 Bauhaus in Weimar (Gropius), (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Lehrtätigkeit], dsatz 1922 Weimar, Dessau und Berlin, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [lehrtätigkeiten ], dsatz 1922-01-23 VPKD, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Parteiausschluss], dsatz 1923 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Begegnung mit Dora Diamant, Fr. Kafka], dsatz 1923 , (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Professur], dsatz 1923 , (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Professur], dsatz 1923 Lettow-Vorbeck verliert sein Vermögen. Übersierdlung nach Bremen., (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [Verlust], dsatz 1923-03-01 Arbeitet als Presse- und Werbechef , (Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld, 01.05.1892 - 05.02.1929) [Beschäftigung], dsatz 1923-09-24 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Berlinaufenthalt, Muthesiusstraße, F.Kafka], dsatz 1923-10-18 Mathilde Schönberg, (Arnold Schönberg, 13.09.1874 - 13.07.1951) [Tod der Ehefrau], dsatz 1923-11-15 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Berlinaufenthalt Grunewaldstr, F.Kafka], dsatz 1923-11-15 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Berlinaufenthalt Bussealle, F.Kafka], dsatz 1924 Bau eines flugunfähigen "Vogelflugzeugs", (Gustav Lilienthal, 09.10.1849 - 01.02.1933) [Anlauf], dsatz 1924 Ordinarius für lateinische Philologie, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Anstellung], dsatz 1924 Die Blaue Vier, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Gründung Künstlergruppe], dsatz 1924 Großhandelskaufmann bei Konrad Keller & Cie. , (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [beruflicher Werdegang], dsatz 1924-03-15 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Rückkehr nach Prag, F. Kafka], dsatz 1924-06-03 , (Franz Kafka, 03.07.1883 - 03.06.1924) [Tod Franz Kafkas], dsatz 1924-08-28 Gertrud Kolisch, (Arnold Schönberg, 13.09.1874 - 13.07.1951) [Eheschließung], dsatz 1925 Gnomon, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Herausgeber], dsatz 1925 Preußische Akademie der Künste, (Arnold Schönberg, 13.09.1874 - 13.07.1951) [Berufung], dsatz 1926 Radio erfunden, (Manfred Baron von Ardenne, 20.01.1907 - 26.05.1997) [Erfindung], dsatz 1926 Physik, Chemie, (Manfred Baron von Ardenne, 20.01.1907 - 26.05.1997) [Studium], dsatz 1926 Entwicklung von Bildröhren Umwandlung von Lichtwerden in elektronische Signale, (Manfred Baron von Ardenne, 20.01.1907 - 26.05.1997) [Aktivitäten], dsatz 1926 Berliner Stadtrat für Verkehr, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Amt], dsatz 1926 von Lotte Krappek, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Scheidung], dsatz 1926 Hanna Kleinert, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Heirat], dsatz 1927 Thesaurus Linguae Latinae, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Beteiligung], dsatz 1927 Hiddensoer Künstlerinnenbund, (Julie Wolfthorn, 08.01.1864 - 29.12.1944) [Beitritt], dsatz 1928 Leiter das Laboratoriums für "Elektronenphysik", (Manfred Baron von Ardenne, 20.01.1907 - 26.05.1997) [Berufliches], dsatz 1928 Umzug Jungfernstieg 19, (Manfred Baron von Ardenne, 20.01.1907 - 26.05.1997) [Ortswechsel], dsatz 1928 Punkt und Linie zu Fläche, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Staatbürgerschft], dsatz 1928 Deutschnationale Volkspartei (DNVP) im Reichstag, (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [Politische Präsenz], dsatz 1928-02-16 Edzard Reuter, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Geburt], dsatz 1928-04-12 Ein Wille - Eine Tat - Ein Sieg, (Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld, 01.05.1892 - 05.02.1929) [Atlantikflug], dsatz 1928-05-02 Konfettiparade und Verdienstmedallie, (Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld, 01.05.1892 - 05.02.1929) [Ehrung], dsatz 1928-09-17 Flug quer durch Ostasien nach Tokio, (Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld, 01.05.1892 - 05.02.1929) [Flug], dsatz 1929 , (Thomas (Paul) Mann, 06.06.1875 - 12.08.1955) [Nobelpreis ], dsatz 1929 ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in München, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Mitgliedschaft], dsatz 1929 Fachzeitschrift Philologus, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Herausgeber], dsatz 1929 Galerie Zack in Paris, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Ausstellung], dsatz 1929 d. Aufsichtsratsvors. Berliner Verkehrsbetriebe BVG, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [ Posten], dsatz 1929-02-05 Krebskrankheit, (Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld, 01.05.1892 - 05.02.1929) [Lebensende ], dsatz 1929-02-05 , (Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld, 01.05.1892 - 05.02.1929) [Tod], dsatz 1930 , (Elly Beinhorn, 30.05.1907 - 28.11.2007) [Erster Afrikaflug], dsatz 1930 olomon R. Guggenheim, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Treffen mit], dsatz 1930 Anschluss Volkskonservativen Vereinigung, (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [Politische Präsenz], dsatz 1932 , (Elly Beinhorn, 30.05.1907 - 28.11.2007) [Weltumrundung im Alleinflug], dsatz 1932 Loewe favorisiert die Methode von Clay, (Manfred Baron von Ardenne, 20.01.1907 - 26.05.1997) [Vertragsauflösung], dsatz 1932 Kontakt zu Reichswehrminister Schleicher, Spionageabteilung Reichswehr | Vortrag bei Hermann Göhring, (Manfred Baron von Ardenne, 20.01.1907 - 26.05.1997) [neue Partner], dsatz 1933 C. Lorenz AG , (Manfred Baron von Ardenne, 20.01.1907 - 26.05.1997) [neuer Vertragspartner], dsatz 1933 Nationalsozialistischer Lehrerbund (NSLB), (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Mitgliedschaft], dsatz 1933 Frankreich, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Emigration], dsatz 1933 Preußische Akademie der Künste, (Arnold Schönberg, 13.09.1874 - 13.07.1951) [Entferung], dsatz 1933 Emigration USA, (Arnold Schönberg, 13.09.1874 - 13.07.1951) [Ortswechsel], dsatz 1933 Oberbürgermeister von Magdeburg , (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Amt], dsatz 1933 Ablehnung der Übernahme des Reichskolonialministerium, (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [Politische Kariere], dsatz 1933 Rückug in sein Haus in Bremen, (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [Rückzug], dsatz 1933 Hiddensoer Künstlerinnenbund, (Julie Wolfthorn, 08.01.1864 - 29.12.1944) [Auflösung], dsatz 1933 Vorstand der Secession, (Julie Wolfthorn, 08.01.1864 - 29.12.1944) [Ausschluss], dsatz 1933 Kulturbund Deutscher Juden, (Julie Wolfthorn, 08.01.1864 - 29.12.1944) [Weiterarbeit], dsatz 1933-02-01 , (Gustav Lilienthal, 09.10.1849 - 01.02.1933) [Lebensende], dsatz 1933-03-05 Reichstagsmandat, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Verteidigung ], dsatz 1933-06-08 wegen staatsfeindlicher Tätigkeiten, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Verhaftung], dsatz 1933-07-14 Exil Paris, (Arnold Schönberg, 13.09.1874 - 13.07.1951) [Ortswechsel], dsatz 1933-08-11 KZ Lichtenburg bei Torgau, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Verbringung], dsatz 1934 in Verbindung mit Reichspostminister Wilhelm Ohnesorge, (Manfred Baron von Ardenne, 20.01.1907 - 26.05.1997) [Geheimlabor], dsatz 1934 Thesaurus-Kommission, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Präsidentschaft], dsatz 1934 Paris, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Ausstellungen], dsatz 1934 , (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Staatbürgerschaft], dsatz 1934 Professur Boston, (Arnold Schönberg, 13.09.1874 - 13.07.1951) [beruflicher Werdegang], dsatz 1934-01-15 aus KZ, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Entlassung], dsatz 1934-06-16 KZ Lichtenburg, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Verbringung], dsatz 1934-09-19 KZ Lichtenburg, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Haftende], dsatz 1935 Ordinarius für lateinische Literatur, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Ordinarius], dsatz 1935 London, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Ortswechsel], dsatz 1935 Arbeit im türkischen Wirtschaftsministerium, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Exil Türkei], dsatz 1935-06-04 türkisches Exil, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Exil], dsatz 1936-07-13 , (Bernd Rosemeyer, 14.10.1909 - 28.01.1938) [Heirat Elly Beinhorn], dsatz 1936-07-13 , (Elly Beinhorn, 30.05.1907 - 28.11.2007) [Heirat mit Rosemeyer], dsatz 1937 Mittwochsgesellschaft, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Mitglied], dsatz 1937 Zeitschrift Die Antike, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Mitherausgeber], dsatz 1937 Preußische Akademie der Wissenschaften, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Einwahl], dsatz 1937 Ausstellung: Entartete Kunst in München, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Werksbeschlgsmahme], dsatz 1937 Ausstellung: Origines et Dévellopment de lArt International Indépendant im Musée Jeu de Paume., (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Ausstellung], dsatz 1938 mit der Reichspost, (Manfred Baron von Ardenne, 20.01.1907 - 26.05.1997) [Vertrag], dsatz 1938 türkisches Wirtschaftministerium, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Lehrtätigkeit], dsatz 1939 Forschungsgruppe Kernspaltung, (Manfred Baron von Ardenne, 20.01.1907 - 26.05.1997) [Kernspaltung], dsatz 1939 Union Académique Internationale, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Vizepräsidentschaft], dsatz 1939 Union Académique Internationale, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Vizepräsidentschaft], dsatz 1939 Komposition X, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Werksbeendigung ], dsatz 1941 Übernahme der Geschäfte der Union Académique Internationale, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Präsidentschaft], dsatz 1941 merikanische Staatsbürgerschaft., (Arnold Schönberg, 13.09.1874 - 13.07.1951) [Emigration], dsatz 1942-10-28 Ghetto Theresienstadt, (Julie Wolfthorn, 08.01.1864 - 29.12.1944) [Transporrt], dsatz 1943-05-04 trifft Pablo Picasso, (Marie Françoise Gilot, 26.11.1921 - 00.00.0000) [Treffen], dsatz 1944-03-10 Berlin-Lichterfelde, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Bombenangriff ], dsatz 1944-12-13 Wassily_Kandinsky, (Wassily Kandinsky, 04.12.1866 - 13.12.1944) [Tod ], dsatz 1944-12-29 , (Julie Wolfthorn, 08.01.1864 - 29.12.1944) [Tod], dsatz 1945 Direktor des "Suchumi-Instituts für elektronische Physik", (Manfred Baron von Ardenne, 20.01.1907 - 26.05.1997) [Berufliches], dsatz 1945 Erhalt der Leibnitz-Medallie, Mitglied des Reichsforschungsrats, (Manfred Baron von Ardenne, 20.01.1907 - 26.05.1997) [Ehrungen], dsatz 1945 im DDR Wissenschaftsleben, (Manfred Baron von Ardenne, 20.01.1907 - 26.05.1997) [Funktionen], dsatz 1945 Schlosspark Theater, (Boleslaw Barlog, 28.03.1906 - 17.03.1999) [Intendanz], dsatz 1945 nach Zerstörung s. Hauses in Bremen nach Hamburg, (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [Umsiedelung], dsatz 1945-04-30 Kriegsende, 2. Weltkrieg, (Adolf Hitler, 20.04.1889 - 30.04.1945) [Selbstmord], dsatz 1945-06-01 Wiederzulassung der Akademie, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Verhandlungen], dsatz 1945-06-14 provisorische Fassung einer neuen (Akademie)Satzung, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Vorlage ], dsatz 1945-10-13 kommissarischer Rektor der Berliner Universität , (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Einsetzung], dsatz 1946 1946 der Nobelpreis für Literatur, (Hermann Hesse, 02.07.1877 - 09.08.1962) [], dsatz 1946 , (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [], dsatz 1946 Akademie-Institut für Hellenistisch-römische Philosophie, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Direktion], dsatz 1946 Hungerwinter, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [], dsatz 1946-01-29 , (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Üniversitätseröffnung], dsatz 1946-05-02 Stadtrat für Verkehr und Versorgungsbetriebe, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Amt Berlin], dsatz 1946-10-26 nach Deutschland, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Rückkehr ], dsatz 1947 Oberbürgermeister, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Amt], dsatz 1947-06-24 zum Oberbürgermeisterkandidaten, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Nominierung], dsatz 1947-08-01 , (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Beurlaubung], dsatz 1947-12-09 , (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Rücktritt], dsatz 1949-09-14 Bürgerurkunde seiner Heimatstadt Wien, (Arnold Schönberg, 13.09.1874 - 13.07.1951) [Ehrung], dsatz 1950 Werktitel , (Bunni Dummi, 01.01.1950 - 01.01.2000) [Lebensereignis], dsatz 1951-07-13 Arnold_Schönberg, (Arnold Schönberg, 13.09.1874 - 13.07.1951) [Tod], dsatz 1953 Abitur, (Dieter Jürgen *Didi* Hallervorden, 05.09.1935 - 00.00.0000) [Schulausbildung], dsatz 1953 Humboldt Universität, (Dieter Jürgen *Didi* Hallervorden, 05.09.1935 - 00.00.0000) [Studium], dsatz 1953 aus DDR, (Dieter Jürgen *Didi* Hallervorden, 05.09.1935 - 00.00.0000) [Flucht], dsatz 1953 Tod seiner Frau Martha. Besuch in Afrika, (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [Tod und Reise], dsatz 1953-09-29 Ernst Rudolf Johannes Reuter,, (Ernst Rudolf Johannes Reuter, 29.07.1889 - 29.09.1953) [Tod], dsatz 1954-04-01 Besuch der Grundschule, (Wolfgang Gieschler, 15.02.1948 - 00.00.0000) [Ausbildung], dsatz 1954-08-25 Johannes Stroux, (Johannes Franz Stroux, 25.08.1886 - 25.08.1954) [Tod], dsatz 1955 Werktitel kein, (Bunni Dummi, 01.01.1950 - 01.01.2000) [Entdeckung Amerikas von ], dsatz 1955 Leiter des Forschungsintitutes "", (Manfred Baron von Ardenne, 20.01.1907 - 26.05.1997) [Berufliches], dsatz 1956 Der Stadt Saarlouis, (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [Ehrenbürgerschaft], dsatz 1956-10-30 Ende des Einparteiensystems, (Imre Nagy, 07.06.1896 - 16.06.1958) [Bekanntmachung], dsatz 1957 "Mein Leben", (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [Autobiografie], dsatz 1958 Marlise Ludwig, (Dieter Jürgen *Didi* Hallervorden, 05.09.1935 - 00.00.0000) [Schauspieluntereicht bei ], dsatz 1960 war nett, (Bunni Dummi, 01.01.1950 - 01.01.2000) [Besuch der Alten Tante], dsatz 1960 Kabarettbühne Die Wühlmäuse, (Dieter Jürgen *Didi* Hallervorden, 05.09.1935 - 00.00.0000) [Theatergründung], dsatz 1962 Spiegelaffäre, (Franz Josef Strauß, 06.09.1915 - 03.10.1988) [politische Affäre], dsatz 1963 Wer hat Angst vor Virginia Woolf? (Edward Albee), (Boleslaw Barlog, 28.03.1906 - 17.03.1999) [ Theaterinszenierung], dsatz 1963-05-17 , (Wolfgang Gieschler, 15.02.1948 - 00.00.0000) [Pfadfindertreffen in Griechenland], dsatz 1963-08-28 28. 08.1963, (Martin Luther King jr., 15.01.1929 - 04.04.1968) [Rede: I have a dream ], dsatz 1963-11-22 , (John Fitzgerald Kennedy, 29.05.1917 - 22.11.1963) [Tod durch Attentat], dsatz 1964 , (Jean-Paul Charles Aymard Sartre, 21.06.1905 - 15.04.1980) [Nobelpreis], dsatz 1964-03-09 tl_werk_titel , (Paul Emil von Lettow-Vorbeck, 20.03.1870 - 09.03.1964) [tl_werk_wasdenn ], dsatz 1966 nicht ohne meine Salbe, (Bunni Dummi, 01.01.1950 - 01.01.2000) [Sonnenbaden], dsatz 1966 wegen Mordverdachs, (Dieter Jürgen *Didi* Hallervorden, 05.09.1935 - 00.00.0000) [Verhaftung], dsatz 1967 Werktitel, (Bunni Dummi, 01.01.1950 - 01.01.2000) [Lebensereignis], dsatz 1967 Werktitel, (Bunni Dummi, 01.01.1950 - 01.01.2000) [Lebensereignis], dsatz 1967 Werktitel, (Bunni Dummi, 01.01.1950 - 01.01.2000) [Lebensereignis], dsatz 1967 Werktitel, (Bunni Dummi, 01.01.1950 - 01.01.2000) [Lebensereignis], dsatz 1967 Werktitel, (Bunni Dummi, 01.01.1950 - 01.01.2000) [Lebensereignis], dsatz 1967 Werktitel, (Bunni Dummi, 01.01.1950 - 01.01.2000) [Lebensereignis], dsatz 1968-04-04 , (Martin Luther King jr., 15.01.1929 - 04.04.1968) [Tod durch Attentat], dsatz 1968-04-11 *, (Alfred Willi Rudi Dutschke, 07.03.1940 - 24.12.1979) [Opfer eines Attentat], dsatz 1970 mit Ihr, (Bunni Dummi, 01.01.1950 - 01.01.2000) [Heirat], dsatz 1970 mit Ihr, (Bunni Dummi, 01.01.1950 - 01.01.2000) [Heirat], dsatz 1970 mit Ihr, (Bunni Dummi, 01.01.1950 - 01.01.2000) [Heirat], dsatz 1970 mit Ihr, (Bunni Dummi, 01.01.1950 - 01.01.2000) [Heirat], dsatz 1970 mit Ihr, (Bunni Dummi, 01.01.1950 - 01.01.2000) [Heirat], dsatz 1970 mit Ihr, (Bunni Dummi, 01.01.1950 - 01.01.2000) [Heirat], dsatz 1970 mit Ihr, (Bunni Dummi, 01.01.1950 - 01.01.2000) [Heirat], dsatz 1970 mit Ihr, (Bunni Dummi, 01.01.1950 - 01.01.2000) [Heirat], dsatz 1970-12-07 Kniefall von Warschau , (Willy Brandt, 18.12.1913 - 08.10.1992) [Geste], dsatz 1971-10-20 Friedensnobelpreis, (Willy Brandt, 18.12.1913 - 08.10.1992) [Preis], dsatz 1972-09-01 , (Wolfgang Gieschler, 15.02.1948 - 00.00.0000) [Urlaub], dsatz 1976 Berlin Schöneberg, (David Bowie, 08.01.1947 - 10.01.2016) [Aufenthalt], dsatz 1978-10-08 zum bayrischen Ministerpräsidenten, (Franz Josef Strauß, 06.09.1915 - 03.10.1988) [Gewählt], dsatz 1981 , (Richard Karl Freiherr von Weizsäcker, 15.04.1920 - 30.01.2015) [Regierender Bürgermeister von Berlin ], dsatz 1982 , (Gabriel García Márquez, 06.03.1927 - 17.04.2014) [Literatur-Nobelpreis], dsatz 1990 , (Wolfgang Gieschler, 15.02.1948 - 00.00.0000) [Urlaub], dsatz 1990 in den Bleikammern, (Bunni Dummi, 01.01.1950 - 01.01.2000) [Gefängnis], dsatz 1992 , (Kurt Donald Cobain, 20.02.1967 - 05.04.1994) [CD], dsatz 1997-05-26 Manfred von Ardenne, (Manfred Baron von Ardenne, 20.01.1907 - 26.05.1997) [Tod], dsatz 1998 ulkig da, (Bunni Dummi, 01.01.1950 - 01.01.2000) [Reise], dsatz |